Page 22 - LTE - Lerntherapeuthische Einrichtung
P. 22

Integrative Lerntherapie






          Lese- und Rechtschreibstörung,

          LRS / Legasthenie








                                Bis zu 20 % der Schüler/innen zeigen gravierende
                                Schwächen in ihren Lese- und/oder Rechtschreibkom-
                                petenzen. Bis zu 10 % der Schüler/innen leiden unter
                                einer Lese- und Rechtschreibstörung (ICD-10 F81.0)
                                oder isolierten Rechtschreibstörung als Störung in der
                                Entwicklung schriftsprachlicher Funktionen.


                                Eine Lese-Rechtschreibschwäche und eine Lese-Rechtschreib-
                                störung unterscheiden sich in ihrer Beeinträchtigung des       Auf der Basis unserer professionellen Praxis setzen wir in
                                Kindes / Jugendlichen und deren Ursachen.                      der integrativen LRS-Lerntherapie evaluierte Trainings-
                                                                                               und Therapieprogramme mit wissenschaftlich gesicherten
                                Unsere erfolgreiche multimodale integrative LRS-Lerntherapie   Effektivitätsstudien ein:
                                (Lese- und Rechtschreibschwäche / Lese- und Rechtschreib-
                                störungen) plant ausgehend vom individuellen Störungsprofil    Unsere Lern- und Therapiematerialien sind didaktisch
                                die adäquaten multimodalen Maßnahmen. Wir berücksichtigen      strukturiert und fördern systematisch den Aufbau der
                                aktuelle Standards und die S3-Leitlinie der Arbeitsgemein-     Lese- und Rechtschreibkompetenzen.
                                schaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaf-
                                ten (AWMF) zu Diagnostik und Behandlung von Kindern und        Die Einzel-Lerntherapie einer Lese- und Rechtschreibstö-
                                Jugendlichen mit Lese- und / oder Rechtschreibstörungen.       rung ist stets individuell und symptomspezifisch.








    22
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27